Finanz-Szene - der Podcast

Finanz-Szene - der Podcast

Finanz-Szene - Der Podcast. Zu Gast: Alexander Leisten/Fidelity

Audio herunterladen: MP3

Die US-Fondsgesellschaft war ein Spätstarter, als sie 2018 einen "Robo" im deutschen Markt mit dem Namen "Wealth Expert" ausrollte - agiert aber inzwischen als ein Konsolidierer: Frühe Kunden von N26 Invest, dem Robo-Pionier Vaamo und auch des von Allianz gefundeten Robos "Moneyfarm" in Deutschland sind inzwischen auf den Fidelity-Robo migriert worden. Wir sprachen mit Alexander Leisten über die Erfahrungen aus dem Plattformaufbau, dem zementiert wirkenden Vertriebsstrukturen von Fonds in Banken und ob es überhaupt einen ausreichend großen Markt für Robos in Deutschland gibt angesichts noch überschaubarer Assets. Weitere Themen: Ist die Asset-Management-Branche in Sachen Digitalisierung auf der Höhe und hat sie womöglich personell ein massives Herrenüberschuss-Problem?

Finanz-Szene - Der Podcast. Zu Gast: Nick Jue/ING Diba

Audio herunterladen: MP3

Cost-Income-Ratios unter 50 Prozent, jedes Jahr ein Milliardengewinn - die nach Kunden drittgrößte Privatbank hierzulande ist der Beweis, dass man auch in einem "Overbanked" Land wie Deutschland Retail-Banking hochprofitabel betreiben kann. Nun wagt die ING einen Schritt in einen Markt, aus dem sich andere Institute zurück ziehen: Die Beratung - und zwar digital. Was steckt dahinter? Und ist nun der ETF-Sparplan tatsächlich das neue Instrument der Kundenakquise- und Bindung? Und warum schwören plötzlich so viele Institute - einschließlich der ING - dem Neukundenwachstum ab? Welche Banking-Trends sieht Jue 2021 und darüber hinaus? Das sind die Themen unserer heutigen Podcast-Episode.

Finanz-Szene - Der Podcast. Zu Gast: Mirko Hüllemann/Unzer

Audio herunterladen: MP3

Wirecard pleite, Concardis wegfusioniert - der Traum von einem deutschen Payment-Champion war eigenlich schon ausgeträumt. Doch dann trat plötzlich ein gewisser Mirko Hüllemann auf den Plan: Er ist Gründer von Heidelpay, einem mittelständischen Zahlungsdienstleister, der - inzwischen umbenannt in Unzer und mit Hilfe des US-Finanzinvestors KKR binnen drei Jahren 16 M&A-Deals getätigt hat. Was hat Hüllemann vor? Wird "Unzer" jetzt der neue deutsche Payment-Champion? Und wie sieht er die European Payments Intitiative, die neuen Ziele der Deutschen Bank im Payment-Markt und die wichtigsten Branchentrends? Das sind unsere Themen im heutigen Podcast.

Finanz-Szene - Der Podcast. Zu Gast: Nico Baader/Baader Bank

Audio herunterladen: MP3

Nach zwei Jahrzehnten zwischen Tagesgeld und Eigenheim entdeckt eine neue Generation an Anlegern den Aktienmarkt: - befeuert auch von technologischen Fortschritten und sinkenden Gebühren. Aber wie nachhaltig ist der Boom? Verschlafen ihn die Großbanken? Und warum meiden Fintechs und andere Unternehmen trotz Börsenrally und Wachstumsbegeisterung dennoch Börsengänge? Darüber haben wir mit Nico Baader, CEO der Baader Bank gesprochen, die als Wertpapierdienstleister und Depotbank für Scalable Capital, Gratisbroker & Co. mittendrin im Boom ist und deren Aktienkurs sich seit März verneunfacht hat.

Finanz-Szene - Der Podcast. Zu Gast: Arno Walter/Commerzbank

Audio herunterladen: MP3

Es ist, als habe im März 2020 jemand den Turbo zugeschaltet: Karten- und Kontaktloszahlungen boomen wie nie zuvor, Hunderttausende haben die Lust am Anlegen und Traden via Smartphone für sich entdeckt, und das Kreditgeschäft läuft offenbar auch ganz vorzüglich ohne Filialen. Im Podcast von Finanz-Szene erläutert Commerzbank-Bereichsvorstand und Ex-Comdirect-CEO Arno Walter, was Corona für das Bankgeschäft bedeutet, was sein Institut in den Monaten seit dem vergangenen Frühjahr gelernt hat und welche Trends von Dauer sind. Weitere Themen: Der Clubhouse Boom, Voice Banking und die Gefahr einer Spekulationsblase

Finanz-Szene - Der Podcast. Zu Gast: Martina Weimert/EPI

Audio herunterladen: MP3

Unsere Themen mit Martina Weimert: Wie ist der konkrete Zeitplan der "European Payments Initiative" - und was sind die ersten Anwendungen bei Banken, Händlern, Endkunden der Allianz von 20 europäischen Banken und zwei Acquirern? Wie sehen die "Use Cases aus", und warum soll das Projekt dieses mal gelingen? Sind die Banken bereit, "loszulassen" - etwa bei der Girocard, Paydirekt oder Kwitt - zugunsten einer großen europäischen Lösung? Und natürlich befragen wir auch Martina Weimert in einer "Blitzrunde" mit zehn Fragen zu ihren spontanen Takes zur Branche und ihrer persönlichen Wallet an Karten und Apps.

Finanz-Szene - Der Podcast. Zu Gast: Markus Pertlwieser

Audio herunterladen: MP3

Unsere Themen mit Markus Pertlwieser: Was sind Erfolgsfaktoren bei Digitalstrategien von Banken? Was lässt sie scheitern? Verschlafen die Institute den Trend zu Plattformstrategien? Welchen Fintechs traut Markus Pertlwieser besonders viel zu? Dazu ein Ausblick auf Trends 2021 und den kommenden Boom der Decoupled Debit Cards. Feedback: redaktion@finanz-szene.de

Über diesen Podcast

Jeden Montag begrüßen wir bei Finanz-Szene.de einen Gast aus der Banken- und Fintech-Branche, um ein aktuelles Thema zu vertiefen. Die Hosts sind Christian Kirchner und Heinz-Roger Dohms, Betreiber des erfolgreichen Branchen-Newsletters Finanz-Szene.de.

von und mit Christian Kirchner, Heinz-Roger Dohms

Abonnieren

Follow us