Finanz-Szene – Der Podcast. Mit Christian Kirchner und Jochen Siegert
Immer freitags analysieren wir in unserem „Wochen-Podcast“ aktuelle Entwicklungen in der deutschen Banken-, Fintech- und Payment-Branche.
Diesmal haben sich Jochen Siegert und Christian Kirchner den folgenden Themen gewidmet:
1: Warum wird Orcel von der Börse gefeiert? Na, weil bei allen Risiken am Ende halt doch die Perspektive eines paneuropäischen Super-Bank winkt
2: In der Debatte um die Frühstart-Rente ist klar, was die Fintechs und was die Versicherer wollen – aber was wollen die Banken?
3: Einige Asset Manager lobbyieren an der Seite der Fintechs. Aber sind die Versicherer als Absatzkanal für ihre Produkte nicht lukrativer?
4: Die Depot-Offensive der Sparkassen kommt keine Sekunde zu Früh – denn im Kampf gegen Trade Republic bleibt nicht mehr viel Zeit
5: Leiden wirklich die Sparkassen und Volksbanken am stärksten unter den Neobrokern – sind das nicht eher die Direktbanken?
6: Das Chaos bei der Zustimmungspflicht – wann reicht das Schweigen des Kunden und wann reicht es nicht?
7: Dass manche Banker (und Banker!) bei der Zustimmung lieber konservativ vorgehen, hat nicht nur juristische Gründe
== Fragen und Feedback zum Podcast: redaktion@finanz-szene.de oder (auch anonym) über Threema: TKUYV5Z6
Redaktion und Host: Christian Kirchner/Finanz-Szene.de Coverdesign: Elida Atelier, Hamburg Postproduction: Podstars Hamburg Musik: Liturgy of the street / Shane Ivers - www.silvermansound.com
Kommentare
Neuer Kommentar